Wenn Sie unter trockenen Füßen leiden, empfiehlt sich natürlich zunächst die Pflege mit speziellen Fußcremes. Wenn Sie möchten können Sie es aber auch mit diversen Hausmitteln versuchen – allerdings ist deren Wirksamkeit weder erwiesen noch dermatologisch getestet
Kokosöl und Olivenöl für intensive Feuchtigkeit
Die Füße zuerst waschen und im Anschluss die trockenen Stellen großzügig einreiben. Lassen Sie das Öl über Nacht einwirken und tragen Sie dabei am besten Baumwollsocken. Waschen Sie Ihre Füße am nächsten Morgen gründlich.
Zitrone zur Hautregeneration
Die milde Säure in Zitronensaft kann tote und trockene Hautzellen lösen und beseitigen. Dadurch kann die Produktion neuer Hautzellen erleichtert werden und die Haut wird weich und geschmeidig.
Bittersalz für einen schnelleren Heilungsprozess
Bittersalz als warmes Fußbad fördert die Durchblutung und unterstützt dadurch den Heilungsprozess von aufgerissenen Füßen. Das enthaltene Magnesium entzieht ihnen außerdem Giftstoffe.
Essig schenkt weiche Haut
Essig erleichtert das Peeling für trockene Füße und sorgt für ein weiches Hautgefühl. Mischen Sie sich einfach ein Fußbad mit etwa doppelt so viel Wasser wie Essig und baden Sie Ihre Füße 10-15 Minuten darin.
Überreife Bananen spenden langanhaltende Feuchtigkeit
Überreife Bananen verändern ihre Nährstoffdichte und bekommen eine matschige Konsistenz, die als wichtige Zutat für Fußpaste verwendet werden kann. Sie helfen die Haut zu befeuchten und sorgen für ein geschmeidiges und glattes Gefühl.