Um gezielt gegen trockene Füße vorzugehen, kann uns auch unsere Ernährung und ein gesundheitsbewusster Lebensstil helfen. Folgende Tipps gelten für schöne Füße:
Nicht zu heiß duschen oder baden
Duschen und baden Sie mit lauwarmem anstatt mit heißem Wasser. Denn auch zu heißes Wasser kann Füßen die Feuchtigkeit entziehen. Sie werden sehen: Eine lauwarme Dusche wirkt mindestens genauso entspannend und wohltuend. Und vermeiden Sie zu langes Duschen sowie lange Schaumbäder und duftende Seifen. Diese können die Haut austrocknen.
Pflege Sie sauberen Umgang mit Ihren Füßen
Trockenen Sie sich Füße hinterher gut ab – besonders zwischen den Zehen, wo sich die Feuchtigkeit halten kann. Wechseln Sie Socken und Handtücher regelmäßig und vor allem: Benutzen Sie in Hotels, Schwimmbädern oder Thermen Badeschlappen.
Bringen Sie Ihre Füße in Bewegung
Übergewicht und Diabetes gelten als Risikofaktoren für die Füße. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung helfen dabei, dieses Risiko zu minimieren.
Trinken Sie sich die Füße schön
Nehmen Sie mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu sich und essen Sie Lebensmittel, die Omega-3 enthalten – zum Beispiel fetten Fisch, Leinsamen oder Walnüsse.
Alkohol und Koffein reduzieren
Vermeiden Sie Alkohol und Koffein so gut wie möglich. Beides wirkt dehydrierend.
Lassen Sie Ihre Füße atmen
Füße brauchen nicht nur angenehme und passende Schuhe, sondern auch welche, in denen sie atmen können. So vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen und potenziellen Fußpilz. Gönnen Sie Ihren Füßen und sich auch manchmal Barfußlaufen.